Psychotherapeutische Begleitung
Psychotherapie bietet einen geschützten Raum, um Gedanken, Gefühle, Körperempfinden und Beziehungen klarer zu verstehen. So gewinnen Sie Orientierung, stärken Selbstwirksamkeit und gestalten gesündere Beziehungen – zu sich selbst und zu anderen.
Die Wirksamkeit von Psychotherapie ist gut erforscht – über Altersgruppen und Formate hinweg (Einzel-, Paar-, Gruppentherapie). Entscheidend ist die tragfähige Arbeitsbeziehung: Wir klären Ihre Ziele, arbeiten Schritt für Schritt daran und überprüfen den Fortschritt gemeinsam.
In Österreich sind 23 Methoden staatlich anerkannt. Ich arbeite systemisch: Systemische Psychotherapie sieht den Menschen ganzheitlich: Psyche, Körper und Beziehungen greifen ineinander. Wir identifizieren nicht hilfreiche Muster, stärken Ressourcen und entwickeln konkrete Lösungen für Ihren Alltag. Geeignet für Einzelne, Paare und Familien.
Therapie im Gehen nutzt die systemischen Wechselwirkungen zwischen körperlichen und psychischen sowie psychischen und umweltbezogenen Selbstheilungskräften.
Paartherapie ist eine Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, Beziehungsprobleme zwischen Partnern zu lösen und die Kommunikation und das Verständnis in der Beziehung zu verbessern, während Sexualberatung sich auf die Unterstützung von Paaren bei der Bewältigung sexueller Probleme und der Förderung einer gesunden Sexualität konzentriert.
Selbsterfahrung ist ein Prozess der Selbstreflexion und persönlichen Entwicklung, Coaching bietet individuelle Unterstützung bei der Erreichung von Zielen, Einzelsupervision fördert die berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Reflexion und Gruppensupervision ermöglicht kollegiales Lernen und den Austausch von Erfahrungen.
Auf Wunsch können Beratungssitzungen auch mittels Online-Video erfolgen. Als Psychotherapeut nütze ich dazu die Software „Jitsi“, die sowohl am Computer als auch mittels Mobiltelefon funktioniert. Für Online-Video-Gespräche bitte ich 3–5 Tage vor unseren Termin um Vorauszahlung. Ich emaile Ihnen die Rechnung, nachdem Sie den Termin gebucht und mir das „Kontaktblatt“ sowie die „Zustimmungserklärung zur Videoberatung“ gemailt haben.
Ein psychotherapeutisches Gutachten ist eine umfassende Untersuchung und Beurteilung psychischer und psychosozialer Zustände sowie Verhaltensveränderungen durch qualifizierte Sachverständige. Es dient dazu, spezifische Fragestellungen zu beantworten und fundierte Schlussfolgerungen auf der Grundlage von psychotherapeutisch-wissenschaftlichen Grundlagen zu ziehen.
- Depressionen, Burnout, Erschöpfung
 - Angststörungen, Phobien, Panikattacken
 - Lebenskrisen, Verluste, Belastungen (psychisch oder sozial)
 - Schlafstörungen, Stress, Aggressionen
 - Schmerzen, Psychosomatik
 - Mobbing, Missbrauch, Trauma
 - Suchttherapie, Abhängigkeiten (Alkohol, Rauchen, Shoppen, Spielen, ...)
 - Ticks, Zwänge, Essstörungen
 - Persönlichkeitsstörungen
 - Paartherapie, Sexualberatung
 - Familientherapie, Elterncoaching, Erziehungsberatung
 - Familienaufstellungen, Ich-Selbst-Aufstellungen
 - Selbsterfahrung, Coaching, Einzel- und Gruppensupervision
 - Dialogische Traumtherapie, systemische Traumarbeit, fachliche Traumdeutung
 
