Krankheitsbild "Depression" - Diagnosen, Therapien, Gefahren

Eine Informationsserie von Radio "Österreich 1" (Ö1)

Depressionen sind mittlerweile der häufigste Grund für lange Krankenstände. Meist dauert es lange, bis Betroffene sich eingestehen, depressiv zu sein und Hilfe suchen. Dabei stehen depressive Menschen nicht alleine da.

Laut Weltgesundheitsorganisation leiden sieben Prozent aller Menschen einmal im Leben unter einer schweren Depression, nimmt man Angstzustände und leichtere Erscheinungsformen von Depression dazu, dann ist ein Viertel der Bevölkerung betroffen.

Journalistin Margarete Engelhardt Krajanek informiert in ihrer vier-teiligen Radioreihe über das Krankheitsbild Depression. Sie berichtet über Medikation und Therapien bei Depressionen und lässt Psychotherapeuten sowie Betroffene zu Wort kommen.


Teil 1 starten
(Dauer: ca. 20 Minuten)

Teil 2-4 starten
(Dauer: ca. 60 Minuten)



DAS FORTUNA-PROGRAMM
Wohlbefinden bewusst stärken
Drei Zufriedenheitsübungen
von Robert Riedl
Arbeitsbuch, 249 Seiten (broschiert)
24,99 €


"Fortuna"-Online-Kurs
12 Videos mit 3 Therapie-Einheiten und zahlreichen eLearning-Materialien
24,99 €

 
 
Zum Seitenanfang